Müllsammlung in der Gemarkung Dietkirchen

Wie in jedem Jahr im Frühling trafen sich auch am Samstag, dem 11.03.2023, wieder viele Dickerischer um in der Gemarkung fleißig den Müll aufzusammeln. Viele Vereinsvertreter aber auch Eltern mit ihren Kindern halfen kräftig mit die blauen Müllsäcke zu füllen.

Ja – sogar ein Spürhund war mit dabei.

Besonders erwähnen möchte ich auch die stattliche Zahl unserer ukrainischen Gäste, die sich rege beteiligt haben.

Als kleine Attraktion wurde ein Traktorreifen gefunden, der wie der restliche Müll, in einen bereitgestellten Container des Betriebshofes der Stadt verladen wurde.

Die Aktion dient sicher in erster Linie dazu die Flur zu reinigen, aber sie soll auch, speziell die junge Generation, für den Erhalt der Natur und den Umweltschutz sensibilisieren.

Nach getaner Arbeit durften sich alle Beteiligten beim Angrillen des MGV Liederkranz mit Bratwurst, Pommes und Getränken stärken und gemütlich beisammen sein.

Nochmals ein herzliches „Vergelts Gott“ allen kleinen und großen Helferinnen und Helfern.

Euer/Ihr Ortsvorsteher – Markus Wirth

Kinder-, Jugend- und Kirchenchor der Lubentiuskirche Dietkirchen proben wieder

Nachdem Mitte März Pandemie-bedingt die letzten regulären Proben der 4 Chöre des Sängerchores „Cäcilia" stattgefunden haben, konnten wir nach den Sommerferien endlich wieder unsere Probenarbeit aufnehmen. 

Begonnen hat der Jugendchor erst einmal mit Außenproben auf dem Platz vor der Michaelkapelle. In der Folgewoche sind die beiden Kinderchöre nachgezogen.

Der Kirchenchor brauchte 2 Anläufe bis dann in der 1. Septemberwoche die Probe nach einem völlig neuen Konzept in der Lubentiuskirche stattfinden konnte. Wie für den Außenbereich so wurde für die Kirche selbst ein Hygiene- und Abstandskonzept erstellt. Alle Beteiligten sind gehalten sich an die neuen Regelungen zu halten. Aber da wir überall im Alltag mit verschiedensten Maßnahmen mittlerweile betraut sind, ist das kein Problem.

Wie aus den Bildern ersichtlich, freuen sich alle Sänger*innen, dass es endlich wieder weiter geht, wenn auch unter völlig veränderten Rahmenbedingungen.

Jedoch macht es die tolle Akustik etwas leichter sich an die großen Abstände zum Nachbarn zu gewöhnen und nach mehreren Wochen ist es nunmehr für alle eine Selbstverständlichkeit.

Aktuell werden Überlegungen angestellt, wie man Gottesdienste im Innenbereich mit mehreren Sänger*innen musikalisch unterstützen kann. 

Über den Sommer haben immer wieder verschiedene Chormitglieder zumeist Gemeindelieder bei den Outdoorgottesdiensten gesungen. Von dem engagierten Chorleiter Johannes Albrecht wurden, wie beispielsweise beim Kirmesgottesdienst, aber auch andere Literatur ausgewählt. Die aktuelle Situation erfordert fortwährend eine neue Art der Kreativität.

 

Auf jeden Fall sind alle sangesfreudigen Menschen auch in der aktuellen Zeit herzlich eingeladen an unseren Proben teilzunehmen. Die Probentage sind, sofern sich Corona bedingt keine Einschneidungen ergeben, nach wie vor zu den gewohnten Zeiten:

Kinderchor St. Lubentius: 

A-Chor probt freitags von 15.15 - 15.45 Uhr

B-Chor probt freitags von 16.00 - 16.30 Uhr

Jugendchor:

Mittwoch 19.00-19.30 Uhr

Kirchenchor:

Mittwoch 20.00-20.30 Uhr, 15-minütige Lüftungspause, 20.45-21.15 Uhr