Neue Romane | Krimis

Thesenfitz, Claudia: Sylt oder Selters

Roman

 

"Ein Buch zum Schmunzeln, Abtauchen und Wohlfühlen!" Nena Kein Spaß bei der Arbeit, keinen Kerl im Bett, keine Kohle auf dem Konto - so kann es nicht weitergehen für Nina Mertens. Die eigensinnige und temperamentvolle Hamburgerin fasst einen Plan, der es in sich hat: Sie wird sich einen attraktiven Millionär angeln. Und zwar auf Sylt,…

 

Löhnig, Inge: Deiner Seele Grab

Kriminalroman. Kommissar Dühnforts sechster Fall

 

München ist Schauplatz einer Reihe mysteriöser Morde: ein offensichtlich psychopathischer Mörder, der sich selber als Samariter empfindet, will alte Menschen durch den Tod "erlösen". Was  hat eine mysteriöse Frau namens Elena mit dem Fall zu tun? Kriminalhauptkommissar Konstantin Dühnfort beißt sich diesmal an seinem Fall schier die Zähne aus. Zumal er kaum Zeit hat, denn der nächste Mord kann bald geschehen.

 

 

Hoffman, Jilliane: Samariter

Thriller

 

Eine falsche Entscheidung.Die dein Leben verändert.Und ein anderes auslöscht.Eine bestialische Mordserie erschüttert Süd-Florida: Junge Frauen werden entführt und zu Tode gequält, ihre Leichen inmitten von Zuckerrohrfeldern abgelegt. Die Polizei hat keine Spur. Bis eine Zeugin auftaucht: Eines Nachts, während eines schweren Tropensturms, beobachtet die junge Mutter Faith Saunders eine Frau, auf der Flucht vor einem Mann.

 

Simsion, Graeme: Der Rosie-Effekt

Nach dem Bestseller 'Das Rosie-Projekt': in Graeme Simsions romantischer Komödie 'Der Rosie-Effekt' entdeckt Don Tillman, unser Traummann der Herzen, die Liebe in der Ehe.O Baby! Für Don, den unwahrscheinlichsten romantischen Helden, den es je gab, geht's nach dem Happy-End geht's erst richtig los.Don Tillmans "Ehefrau-Projekt" hat geklappt. Er lebt mit Rosie in New York. Und Rosie ist schwanger. Don will natürlich der brillanteste werdende Vater aller Zeiten sein, stürzt sich in die Forschung und entwickelt einen wissenschaftlich exakten Schwangerschafts-Zeitplan für Rosie.

Neue Hörbücher

 

Uwe Timm: Die Entdeckung der Currywurst

Der Bestseller über die Liebe in Zeiten des Krieges und über die Nachkriegszeit, als Erfindungsreichtum das Überleben sicherteIn Erinnerung an seine Kindheit macht sich der Erzähler auf die Suche nach der ehemaligen Besitzerin einer Imbissbude am Hamburger Großneumarkt. Er findet die hochbetagte Lena Brücker in einem Altersheim und erfährt die Geschichte ihrer "schönsten Jahre" und wie es zur Entdeckung der Currywurst kam. Der Bogen spannt sich weit zurück in die letzten Apriltage des Jahres 1945 ...Devid Striesow liest Timms Klassiker mit verschmitztem Humor und großer Leichtigkeit - ein literarischer Hörgenuss der Extraklasse!

Franzen, Jonathan: Freiheit

Patty und Walter Berglund – Vorzeigeeltern und fast schon ideale Nachbarn in ihrer selbstrenovierten viktorianischen Villa in St. Paul – geben plötzlich Rätsel auf: Ihr halbwüchsiger Sohn zieht zur proletenhaften republikanischen Familie nebenan,…

Dostojewski Fjodor M.: Der Spieler

Alexej Iwanowitsch ist Hauslehrer in der Familie eines russischen Generals. Bisher glaubte er, seine Liebe zu dessen Tochter Polina sei der eigentliche Sinn seines Lebens.

Eugen Ruge: In Zeiten des abnehmenden Lichts

Mit seinem Debütroman hat Eugen Ruge den Deutschen Buchpreis 2011 gewonnen. Er erzählt darin eine (ost)deutsche Familiengeschichte über vier Generationen hinweg.

Boyle, T. C.: Das wilde Kind

Als im 18. Jahrhundert im französischen Languedoc ein nackter Junge eingefangen wird, verbreitet sich die Nachricht wie ein Lauffeuer im ganzen Land. Mehr Tier als Mensch ...

 

 

Kutscher, Volker: Der stumme Tod

März 1930: Der Tod einer Schauspielerin führt Gereon Rath in die Studios der Filmmetropole Berlin. Der junge Kommissar lernt die Schattenseiten des Glamours kennen und erlebt eine Branche im Umbruch.