Neue Bücher 2016

Hier eine kleine Auswahl unserer neu eingetroffenen Bücher.

Diese und auch weitere neue Bücher finden Sie in unserer Bücherei. Die Öffnungszeiten können Sie hier entnehmen.

Bestseller- Roman

Alle Frauen der Familie Lindsey besitzen ein Armband mit Glücksbringern, Großmutter Lolly, Tochter Arden und Enkelin Lauren. Die Anhänger werden von Generation zu Generation weitergegeben und stehen für Geschichten voller Hoffnung, Sehnsucht und Lebenslust. Viola Shipmans Roman 'Für immer in deinem Herzen' erzählt von einem Sommer, der drei Lebenswege zusammenführt und verändert.Jedes Armband erzählt eine GeschichteGroßmutter Lolly lebt immer noch am Lost Land Lake, wo ihre Mutter ihr vor langer Zeit das Armband gab, das ihr Talisman wurde und Symbol für ihre Verbindung zur Familie. Aber ihre Tochter Arden und ihre Enkelin Lauren haben sie seit Jahren nicht mehr besucht, und Lolly läuft die Zeit davon.Arden konnte es kaum erwarten, ihre Kleinstadt hinter sich zu lassen und nach Chicago zu ziehen, aber jetzt, im mittleren Alter, besteht ihr Leben nur noch aus Arbeit in der Redaktion, und sie schleppt sich einfach nur noch von Tag zu Tag. Alles, was ihr mal Spaß machte, ist ihr entglitten. Als sie einen Brief mit einem Armbandanhänger von Lolly und einen unerwarteten Anruf aus dem Heimatort erhält, ist sie alarmiert. Ein Notfall?

Roman

Parataktische Sätze, flapsige Wortwahl, knappe Dialoge werfen den Leser mitten ins Geschehen. Frieder hat einen Selbstmordversuch unternommen. Die Ärzte empfehlen, er solle nicht mehr bei seinen Eltern einziehen. Da trifft es sich gut, dass das Haus seines Großvaters gerade leer steht. Ich-Erzähler Höppner und weitere Freunde ziehen mit ein in die Schüler-WG, um Frieder von einem erneuten Versuch abzuhalten, sich umzubringen. Derweil nimmt der Deutschlehrer mit ihnen Goethes Werther durch; Sturm und Drang, sie sammeln Gründe für einen Selbstmord. - Ein großes Thema also, präsentiert im Jugend-Sound, der stark an Wolfgang Herrndorfs "Tschick" (BP/mp 11/111) erinnert. Es geht aber nicht vordergründig um Selbstmord, sondern ums Erwachsenwerden. Die jungen Leute reden viel über Gott und die Welt, machen Blödsinn, einer kifft, Frieder klaut im Supermarkt, sie veräppeln die Polizei. Und doch sind es liebenswerte Charaktere. Sogar der Dorfpolizist erkennt an, dass sie Frieder nicht allein lassen. Und die Lehrer lassen Frieder und Höppner ungestraft im Unterricht lesen.

Roman

Nach einem Unfall liegt Kriegsreporter Henri im Koma. Er war auf dem Weg zu Sam, seinem Sohn, den er nach 13 Jahren zum ersten Mal treffen sollte. In seiner Patientenverfügung hat er Eddie als Verantwortliche eingetragen, die Frau, die er liebt, deren Liebe er aber aus Angst zwei Jahre zuvor zurückgewiesen hat. Das sind die drei Hauptpersonen, aus deren Sicht kapitelweise abwechselnd eine wunderbare, zu Herzen gehende Geschichte erzählt wird. Es ist eine Geschichte von Liebe, von Leben und Tod, von Trauer und verpasstem Leben. Eine Geschichte von Menschen, die wir nicht halten können, voller Lachen und Weinen gleichzeitig, von Abschiednehmen und Ankommen. Geschrieben ist sie mit einer Leichtigkeit trotz des schweren Themas, voller Lebensweisheiten, tief berührend, traurig, aber auch tröstend. Die Autorin hat mit diesem Roman den Tod ihres Vaters verarbeitet.

Roman

Sebastian Rudd ist Anwalt - und das unter Lebensgefahr. Denn statt eine Menge Geld in einer schicken Kanzlei zu verdienen, kümmert er sich um die wirklich harten Fälle. Menschen, die zu Unrecht angeklagt werden, vermeintlicher "Abschaum" am Rande der Gesellschaft. Denn Rudd hasst Ungerechtigkeit. Seine Kanzlei ist ein Lieferwagen mit Bar, Kühlschrank und Waffenschrank und nicht erst einmal musste er um sein Leben fürchten. Denn für Polizisten und Richter ist er persona non grata. Zu allem Übel muss er sich auch noch mit seiner Exfrau, einer knallharten Anwältin, um das Umgangsrecht für den gemeinsamen Sohn streiten. Rudd ist aber nicht nur Jurist, sondern investiert nebenbei in Boxer, die in Käfigkämpfen antreten. Als einer seiner Schützlinge fast einen Mord begeht, übernimmt er selbstverständlich dessen Verteidigung. Dann wird sein Sohn entführt ...

Roman

Friedrich Löwenmaul ist das letzte lebende Mitglied einer Familie von berühmten Hummelreitern, findet aber selbst überhaupt keinen Gefallen an dem tollkühnen Sport. Als plötzlich eine sprechende Hummel mit goldenen Streifen namens Hieronymus Brumsel bei ihm landet, lässt sich Friedrich widerwillig auf einen Schnupperflug ein und wird per Raketenantrieb nach Skarnland entführt. Am Hofe Ophrys, der Königin von Südwärts, stellt sich heraus, dass er mit Geheimdienstchef Brumsel eine mögliche Gefahr aus Nordwärts aufspüren soll. Doch auf der geheimen Mission durch den wilden Norden stoßen die beiden auf immer mehr Widersprüche. Dank ihrer Raffinesse, ihres Mutes und ihrer Aufmerksamkeit kommen sie einem heimtückischen Plan auf die Schliche und verhindern den großen Krieg von Skarnland.

Roman

Sie könnten nicht unterschiedlicher sein, die vier Frauen, mit denen Ernest Hemingway die Ehe einging. Die erste, Hadley, ein eher häuslicher Typ, hielt bis zuletzt Kontakt mit ihren Nachfolgerinnen. Ihren Platz - auch im Herzen des Schriftstellers - nahm schon nach wenigen Jahren Pauline (Fife) ein, eine begüterte junge Frau aus dem Mittelwesten, mit der Hemingway das Anwesen in Key West bewohnte. Während der Kriegsberichterstattung in Spanien lernt er seine Berufskollegin Martha Gellhorn kennen, eine sehr entschiedene, ihren Beruf über alles stellende Frau. Wohl deswegen hielt die Verbindung auch nur vier Jahre. Dagegen blieb Mary West, Ehefrau Nummer vier, bis zu seinem Tod mit Hemingway verheiratet. Sie hatte wohl am meisten unter seiner - alkoholbedingten - Persönlichkeitsveränderung zu leiden. Glaubt man der Autorin, die sich ihrerseits auf schriftliche Zeugnisse der Ehefrauen stützt, war Hemingway schnell entflammbar, für Dinge wie für Frauen und nicht zuletzt für alkoholische Getränke und ein bohemienhaftes, extrovertiertes Leben. Er litt offenbar über eine längere Lebensphase an depressiven Symptomen, nahm aber nicht wahr, welche seelischen Leiden er seiner jeweiligen Ehefrau zufügte

Roman

Sydney, Juli 1946. Mehr als 600 australische Kriegsbräute schiffen sich auf einem alten Flugzeugträger ein, der sie ins ferne England zu ihren britischen Ehemännern oder Verlobten bringen soll, die sie oft nur wenige Tage kannten. Jojo Moyes rankt ihren Roman nach einer wahren Begebenheit, zu dem sie durch ihre Familiengeschichte inspiriert wurde, um die Erlebnisse von vier jungen Frauen, die sich eine enge Kabine teilen. An ihrer Seite erleben wir, von der Bestsellerautorin mit leichter Hand eingefangen, den Bordalltag mit seinen Höhen und Tiefen während der langen Reise, das angespannte Gemütsleben der Bräute angesichts ihrer ungewissen Zukunft und ganz besonders das berührende Schicksal der verschlossenen Krankenschwester Frances, die vor ihrer Vergangenheit Zuflucht in einem anderen Kontinent sucht und doch von ersterer eingeholt wird.

Roman

Hamish und Fiona McIntosh vermieten auf ihrem schottischen Landsitz Cottages, um Geld für den Unterhalt des Herrenhauses zu verdienen. Auf dem Gelände leben Pfaue, von denen einer verrücktspielt und alles Blaue attackiert. Ins Herrenhaus zieht zur Teambildung eine Gruppe Londoner Banker mit Köchin und Chefin (natürlich mit blauem Auto) ein. Der Pfau greift das Auto an, der Hausherr erschießt den angriffslustigen Pfau, doch die Chefin glaubt, ihr Hund habe ihn gerissen. So beginnt eine Folge von Verstrickungen und gruppendynamischen Prozessen. Nach einem Wetterumschwung sind alle eingeschneit und kommen nicht mehr weg. Und dann verschwindet auch noch die Gans. Ob sie auf dem Teller landet? - Nette Unterhaltung ohne großen literarischen Anspruch, an manchen Stellen ein wenig allzu seicht - und der Uranus ist mit bloßem Auge nicht sichtbar.

Roman

Als François Mitterand in den Achtzigern in einer Brasserie seinen Hut vergisst, nimmt ihn Daniel Mercier kurz entschlossen mit und stellt fest, dass durch die neue Kopfbedeckung sein Leben zum Positiven verändert wird. Allerdings kann er sie nicht lange für sich behalten - der Hut scheint dazu bestimmt zu sein, von einem Kopf zum nächsten zu wandern um auch bei anderen die gewohnten Bahnen gehörig durcheinanderzuwirbeln! Als das edle Stück schließlich wieder beim Präsidenten landet, hat es eine lange Reise hinter sich. - Antoine Laurain hat einen kurzweiligen Episodenroman verfasst, der auf vergnügliche Weise nicht nur von der Wanderschaft des Hutes, sondern nebenbei auch ein bisschen vom Frankreich der achtziger Jahre erzählt. (Übers.: Claudia Kalscheuer)

Roman

Der neueste Fall für Cormoran Strike & Robin Ellacott - das cleverste Ermittlerduo der britischen KriminalliteraturNachdem Robin Ellacott ein mysteriöses Paket in Empfang genommen hat, muss sie zu ihrem Entsetzen feststellen, dass es ein abgetrenntes Frauenbein enthält. Ihr Chef, der private Ermittler Cormoran Strike, ist ebenfalls beunruhigt, jedoch kaum überrascht. Gleich vier Menschen aus seiner eigenen Vergangenheit fallen ihm ein, denen er eine solche Tat zutrauen würde - und Strike weiß, dass jeder von ihnen zu skrupelloser, unaussprechlicher Grausamkeit fähig ist.Während die Polizei sich auf den einen Verdächtigen konzentriert, der für Strike immer weniger als Täter infrage kommt, nehmen er und Robin die Dinge selbst in die Hand und wagen sich vor in die düsteren und verstörenden Welten der drei anderen Männer. Doch als weitere erschreckende Vorfälle London erschüttern, gerät das Ermittlerduo selbst mehr und mehr in Bedrängnis ...

Roman

Jules, der Ich-Erzähler in Benedict Wells' lange erwartetem neuen Roman, ist acht Jahre alt, als seine Eltern bei einem Verkehrsunfall ums Leben kommen. Er und seine älteren Geschwister Marty und Liz kommen in ein staatliches Internat, wo es ihnen an nichts Materiellem fehlt, der atmosphärische Unterschied zu ihrem behüteten, liebevollen Elternhaus könnte jedoch nicht größer sein. Die Kinder können weder gemeinsam trauern, noch ihre Verbindung zueinander aufrechterhalten, am Ende ihrer Schulzeit sind sie einander fremd geworden und verlieren sich als Erwachsene beinahe völlig aus den Augen. Besonders für den kleinen Jules ist der Verlust der Eltern prägend, der einst so freche, kleine Kerl wird zu einem unsicheren, verträumten Einzelgänger, der nur eine einzige Freundin findet: Alva. Doch nach dem Abitur trennen sich auch ihre Wege, weil er nicht schafft, ihr zu sagen, was sie ihm bedeutet. Zehn Jahre später möchte er das nachholen, macht Alva ausfindig. Obwohl sie inzwischen verheiratet ist, löst die Wiederbegegnung mit seiner Jugendliebe eine Kette von Ereignissen aus, an deren Ende auch die Geschwister einander wieder nahekommen und endlich über den Verlust der elterlichen Geborgenheit sprechen können.

Roman

"Don Winslow ist ein Meister seines Fachs."Michael ConnellyPrivatermittler Frank Decker ist ein Meister seines Fachs: Er findet Menschen, die vermisst werden. Keiner hat seine Härte, seine Besessenheit und seine Unnachgiebigkeit. Hat er einen Fall angenommen, verfolgt er ihn erbarmungslos. Als die atemberaubend schöne Frau seines Freundes verschwindet, ihr Auto verlassen in den Ghettos von Miami, und die Polizei im Dunkeln tappt, setzt er sich auf die Fährte. Die Spur führt ihn aus dem sonnenverwöhnten Florida ins kalte Deutschland. Decker kennt Deutschland: Hier hat er die schönste Zeit seines Leben verbracht. Doch das soll sich bitter rächen. Nun lernt er das Deutschland der Rotlichtbezirke, des Mädchenhandels und der Drogen kennen."Eine fesselnde Serie mit einem unnachgiebigen Ermittler." WDR

Roman

England 1945: Der Zweite Weltkrieg ist beendet. Harry Clifton, der sich aus den Hafendocks Bristols hochgearbeitet hat, und sein treuer Jugendfreund Giles Barrington, Sprößling der Schifffahrt-Dynastie Barrington, haben überlebt. Endlich hat Harry zu seiner großen Liebe gefunden, zu Giles' Schwester Emma Barrington. Doch ein langer Schatten droht auf die jungen Menschen zu fallen. In einer dramatischen Verhandlung obliegt es dem Haus der Lords festzulegen, wer das Vermögen der Barringtons rechtmäßig erben wird: Harry oder Giles. Harry weiß, dass die Entscheidung seine Verbindung mit Emma für immer zerstören könnte. Für die Familien Clifton und Barrington beginnt eine neue Epoche voller Intrigen und Verrat.

Kriminalroman

Rachel Eisenberg, Anwältin in München, übernimmt einen besonderen Fall: Eine junge Frau wurde bestialisch ermordet. Der Hauptverdächtige: ihre frühere große Liebe Heiko. Rachel ist fassungslos: Nicht nur dass Heiko, der frühere Professor für Physik, mittlerweile auf der Straße lebt, sondern er gesteht auch noch, die Tat begangen zu haben. Rachel ist überzeugt, dass er lügt und versucht, Beweise für seine Unschuld zu sammeln. Dabei steht sie vor unzähligen Fragen: Welche Rolle spielen das obdachlose Mädchen Nicole und der geheimnisvolle Max? Warum führt eine Spur in den Kosovo und: Ist Heiko vielleicht doch der Täter?

Kriminalroman

Wer einen Traum hat, ist zu allem fähig...Ohne ersichtlichen Grund und ohne emotionale Regung springt Marlene Adamski vom Balkon ihres Hauses in die Tiefe. Sie überlebt, spricht seither jedoch kein Wort mehr. Psychologin Ina Bartholdy findet keine Erklärung für das Verhalten der 62-jährigen Bäckersfrau, doch der Fall lässt sie nicht los. Sie fährt ins mecklenburgische Prerow, um nach ihrer Patientin zu sehen.Marlene wird scheinbar liebevoll umsorgt. Doch das Verhalten ihres Ehemanns macht Ina stutzig. Keine Sekunde lässt er sie mit Marlene allein, will offensichtlich verhindern, dass sie mit Ina spricht. Was hat dieser Mann zu verbergen? Und was hat er mit den merkwürdigen Vorfällen zu tun, die sich in Prerow häufen?

Kriminalroman

Der Sylter Hauptkommissar a.D. Karl Sönnigsen langweilt sich maßlos: Auf seiner alten Dienststelle ist er nicht erwünscht, und nun ist auch noch seine Frau zur Kur. Da kommt ihm eine Serie von Einbrüchen auf der Insel gerade recht. Zusammen mit einigen Freunden bildet er eine private "Sonderkommission". - Der erste Krimi von Dora Heldt, damit ist eigentlich alles Wissenswerte über dieses Buch gesagt. Wie fast schon üblich "erkämpft" sich eine Riege rüstiger Rentner Anerkennung von den jungen Schnöseln, die doch alles besser zu wissen meinen. Hinter diesem "Generationenkonflikt" tritt alles, was einen Krimi ausmachen könnte und sollte, entschieden zurück. Das alles ist sicherlich für Fans der Autorin heiter und leicht zu lesen und hat auch absolut seine Berechtigung. Als passionierter Krimileser bzw. -rezensent kann man aber nur hoffen, dass die Autorin von weiteren Ausflügen in dieses Genre absieht.

Kriminalroman

"Die erfolgreichste Schriftstellerin Schwedens." BrigitteEin junges Mädchen läuft schwer verletzt auf die Landstraße. Sie wird von einem Auto erfasst und stirbt wenig später im Krankenhaus. Ihr Körper zeigt Zeichen schwerster Misshandlungen. Einige Wochen zuvor war sie auf dem Heimweg vom Reitstall verschwunden. Und es werden weitere Mädchen in der Nähe von Fjällbacka vermisst. Auf der Suche nach dem Täter arbeitet Kommissar Patrik Hedström mit seiner Frau, der Schriftstellerin Erica Falck, zusammen. Erica schreibt an einem Buch über Gewalt in Familien. Die Suche nach den Mädchen verläuft dramatisch.Wird Patrik sie rechtzeitig finden?

Kriminalroman

Gina Angelucci, die Partnerin des Münchner Kommissars Dühnfort, arbeitet in der Abteilung für Cold Cases in München: Sie löst Mordfälle, die seit Jahren nicht geklärt werden konnten. Auf die Bitte einer Mutter nimmt sie die Ermittlungen zu einem tragischen Fall wieder auf. Vor zehn Jahren verschwand die kleine Marie. Ihre Leiche wurde nie gefunden. Der Vater von Marie hat Selbstmord begangen. Hat er seiner Tochter etwas angetan? Gina ahnt, dass ihre Kollegen damals die falschen Fragen stellten. Warum sollte der Vater das Mädchen töten? Oder ist Marie noch am Leben? Gina folgt einer Spur, die zu unendlichem Leid führt ...

Provinzkrimi

Cholesterin, Brandanschlag und BrutpflegeSchluss mit Fleischpflanzerln von der Oma: Die Cholesterinwerte vom Eberhofer sind so hoch wie die Laune im Keller. Dazu macht die Susi ihm Stress mit dem Sprössling: knallhart durchorganisierte Besuchszeiten, da kennt sie kein Pardon. Und dann noch dieser grausame Mord an einer Frau in der Pension von der Mooshammer Liesl. Warum wollte man sie so brutal aus dem Weg schaffen? Als ausgerechnet der angolanische Fußballspieler Buengo vom FC Rot-Weiß Niederkaltenkirchen unter Mordverdacht gerät, nimmt der Eberhofer die Ermittlungen auf.

Westerwald-Krimi

Ein grausamer Mord erschüttert Betzdorf, das kleine Städtchen am Rande des Westerwaldes. In den Ruinen des verfallenen Lokschuppens wird die verstümmelte Leiche eines ortsansässigen Geschäftsmannes gefunden. Ein heikler Fall für die junge Kommissarin Nina Moretti. Schnell wird klar, dass der Tote, der scheinbar ein Doppelleben führte, nicht nur Freunde in der Kleinstadt hatte. Als am nächsten Tag auch noch der Pfarrer erschossen vor dem Altar der Kirche liegt, wird der Fall immer undurchsichtiger. Führt die Spur ins Kölner Rotlichtmilieu? Liegt das Rätsel in der Vergangenheit der Opfer? Oder sind doch nur Hass und Eifersucht im Spiel? Ein spannender Krimi, nicht nur für Kenner der Schauplätze, der dem Leser auch einen Einblick in zwischenmenschliches Chaos und die Gefühle der Charaktere gibt.

Westerwald-Krimi

Nina Morettis zweiter Fall. Der scheinbar natürliche Tod eines Betzdorfer Rentners wirft Fragen auf. Was hat die tote Krähe an der Volierentür im Garten des Mannes zu bedeuten? Ist es doch Mord? Nur Stunden später verschwindet ein Freund des Toten aus einem Altenheim. Eine Entführung? Als Angler am nächsten Morgen die Leiche eines jungen Mannes in einem Weiher im Westerwald finden, wird der Fall für Kommissarin Nina Moretti immer suspekter. Welches dunkle Geheimnis hüteten die beiden alten Männer? Und was hat ein zwielichtiger Siegener Kunsthändler mit all dem zu tun?

Westerwald-Krimi

Nina Morettis dritter Fall. Schnell wird klar, woran Natascha Watzlaw gestorben ist, deren gefrorene Leiche an einem kalten Februarmorgen in der Betzdorfer Innenstadt gefunden wird.KROK! Eine Designerdroge aus Russland, die ihre Konsumenten bei lebendigem Leib verfaulen lässt. Doch wer rammte der jungen Frau die Nadel mit der tödlichen Injektion in den Nacken? Was geschah in dieser Nacht am Elefantenklo, wie die Einheimischen den kreisförmigen Aufgang in der Fußgängerzone nennen? Und wie gelangten die russischen Drogen in den Westerwald? Richtig knifflig wird es für Kommissarin Nina Moretti jedoch erst, als der Lebensgefährte einer neuen Kollegin tot aufgefunden wird. Die vier Kugeln, die den Kopf des Mannes durchschlugen, stammen eindeutig aus einer Dienstwaffe.

Thriller

"Ich muss mich erinnern, um sie zu finden."Eine junge Mutter kämpft darum, ihr Gedächtnis wiederzuerlangen - während die Welt sie für die Mörderin ihres Kindes hält.Nach einem Autounfall erwacht Estelle Paradise im Krankenhaus und kann sich an nichts erinnern. Man hat sie in einer tiefen Schlucht aus dem Wrack ihres Wagens geborgen - schwer verletzt. Doch nicht alle Verletzungen stammen von dem Unfall: Es hat auch jemand auf Estelle geschossen. Wer? Nur sehr langsam dringt die wichtigste Frage in ihr Bewusstsein: Wo ist Mia, ihre sieben Monate alte Tochter? Sie war nicht mit im Unfallwagen. In einem schmerzlichen Prozess kehrt Estelles Erinnerungsvermögen zurück: Mia war schon drei Tage vor dem Unfall aus ihrem Apartment in New York verschwunden. Und Estelle wird auf einmal vom Opfer zur Hauptverdächtigen.

Psychothriller

Er wiegt dich sanft in den Schlaf, und wenn du Glück hast, lässt er dich am Leben ...Ein abgelegenes Bauernhaus in Somerset wird zum Schauplatz eines brutalen Mordes: Zwei Frauen, Mutter und Tochter, werden eines Nachts von einem skrupellosen Mörder hingerichtet. Doch trotz gründlicher Untersuchungen steht die Polizei vor einem Rätsel. Chief Superintendent Ronnie Cray bittet daher den erfahrenen Psychologen Joe O'Loughlin um Hilfe, der gleich mit mehreren verdächtigen Personen konfrontiert ist. Motive hätten sie alle, der betrogene Exmann genauso wie die zahlreichen Liebhaber. Spätestens aber, als eine weitere Leiche gefunden wird, auf deren Stirn der Buchstabe "A" eingeritzt ist, weiß O'Loughlin, dass er es mit einem verstörten und gefährlichen Täter zu tun hat. Jemand, der sich rächen will, für etwas, das ihm einst angetan wurde. Jemand, der vor niemandem haltmacht, auch nicht vor O'Loughlins Familie ...

Jugendbücher

Die Erfolgs-Serie von Bestseller-Autorin Dagmar Hoßfeld: Jeder Band mit der liebenswert chaotischen Carlotta beschreibt ein Schuljahr im Internat.In diesem Band kommt Carlotta in die 10. Klasse. Im Internat geht es hoch her: Bei einem "Midnight Poetry-Slam" können alle ihre Texte auf einer Bühne präsentieren. Auch Niko macht mit und bringt mit seinem Vortrag einige Mädchenherzen aus dem Takt. Außerdem steht ein Berufspraktikum an, das Carlotta bei einem Fotografen absolviert. Vor allem aber ist da Jonas, der sich einen Motorroller ausleiht und Carlotta zu einer Spritztour einlädt ...

Band 1

Der 12-jährige Finn lebt in Darkmouth, dem einzigen Ort auf der Welt, in dem noch Monster auftauchen, die vor langer Zeit von den Menschen auf die "Verseuchte Seite" verbannt wurden. Als einziger Sohn des Legendenjägers wird er von seinem Vater ausgebildet, diese "Legenden" zu jagen, wozu er aber keine Lust und auch kein Talent hat. Finn ist ein Außenseiter, und nur Emma, die neue Schülerin, freundet sich mit ihm an. Zusammen decken sie das Komplott auf, mit dessen Hilfe die Legenden die Tore öffnen und ihre Stadt erobern wollen. Es kommt zum Kampf. Der Riese Gantrua kann mit seiner Armee diesmal noch abgewehrt werden, doch Finns Vater bleibt auf der verseuchten Seite mit den Legenden. Finn gibt er zuletzt den Auftrag, nach einer Karte im Raum S3 zu suchen, die würde helfen.

Band 2

Finn, zwölf Jahre alt und Legendenjäger wider Willen, muss sich erneut beweisen. Sein Vater ist auf der Verseuchten Seite gefangen, einer unheimlichen Parallelwelt voll von all den blutrünstigen Legenden und mythischen Gestalten, die es eigentlich nicht geben sollte. Doch die Legenden sind wahr: In Finns Welt gibt es schreckliche Monster und deswegen will er alles tun, um seinen Vater zu retten. Zusammen mit seiner tollkühnen Freundin Emmie und Estravon, Gutachter des Rats der Zwölf, schafft er es, in einer verborgenen Höhle ein Tor zu der anderen Seite zu öffnen, wo die wildesten Legenden nur darauf warten, Finn und seine Freunde zum Frühstück zu verspeisen. Die Ereignisse überschlagen sich und auf einmal ist Finn ganz auf sich alleine gestellt. Wird er seinen Vater jemals wiederfinden?

Für unsere Kleinen

Die Kuh Lieselotte hat Geburtstag! Doch auf dem Bauernhof bleibt es seltsam still. Trifft denn niemand Geburtstagsvorbereitungen? Die Bäuerin hat keinen Geburtstagskuchen gebacken, der Garten ist nicht festlich geschmückt. Hat keiner ihrer Freunde an Lieselottes Geburtstag gedacht? Traurig sucht Lieselotte sich ein paar Kerzen zusammen, setzt ihren Geburtstagshut vom letzten Jahr auf und stibitzt sich in der Küche ein Stück Zwieback. Geknickt und ganz alleine trottet Lieselotte hinunter zum Bach. Und dort erwartet sie eine rauschende Überraschungsparty mit allen ihren Freunden.Ein fröhlich buntes Abenteuer mit der Lieblingskuh Lieselotte, mit jeder Menge Hühnern und lustigen Überraschungen für die ganze Familie.

Lesen lernen leicht gemacht:Erstlesebuch zum Thema "Fußball" für Kinder ab der 2. KlasseJakobs Mannschaft ist in hellem Aufruhr: Ausgerechnet vor dem wichtigsten Fußballspiel fällt ihr Kapitän aus! Jakob würde liebend gern übernehmen. Aber sein bester Freund Linus wäre auch gern Kapitän. Und so steht eine spannende Wahl an ...So geht zeitgemäße Leseförderung:Diese spannende und toll illustrierte Geschichte aus der Erstlesereihe "Leseprofi" von FISCHER Duden Kinderbuch sorgt garantiert für Lesespaß. Der Text ist genau auf die Bedürfnisse der Jungen und Mädchen zugeschnitten. So erleben sie schnell motivierende Erfolge.Kleine, abwechslungsreiche Übungen zum Textverständnis begleiten beim Lesen. Ein interaktives Lesezeichen dient als Lösungsschlüssel.

So viele Kinder! Und keins sieht aus wie das andere. Da gibt es blonde und dunkelhaarige, dicke und dünne, große und kleine. Es gibt Kinder mit Locken und glatten Haaren, mit dunkler Haut oder mit Sommersprossen. Natürlich gibt es auch viele Gemeinsamkeiten: Alle Kinder haben die gleichen Körpterteile! Halt: Einen Unterschied zwischen Jungen und Mädchen gibt es natürlich doch... Aber wozu sind Kopf, Ohren, Nase oder Mund eigentlich da? Was machen wir mit den Augen? Tut Sonne unserer Haut gut? Und wie schnell wachsen eigentlich unsere Haare? Mit Hilfe diesem hübsch gemachten Pappbilderbuch können Kinder ab ca. 4 Jahren auf Entdeckungsreise durch ihren Körper gehen.

Auf dem Blümchenhof der Haferhorde ist immer was los! Suza Kolb erzählt ihre frechen Geschichten aus Ponysicht, immer in lesefreundlich gestalteten Kapiteln. Mit Witz und Charme setzt Nina Dulleck die Charaktere in Szene. In "Immer den Nüstern nach" wird es trubelig, denn Wildschweinfrischling Freddy hat seine Familie verloren. Da muss man doch was tun! Dumm nur, dass die Ponys alle Hufe voll zu tun haben, um sich auf das Springturnier vorzubereiten. Für alle Pferdebegeisterten ab acht Jahren.

Spielbuch

Haareschneiden, auch Haarewaschen, ja selbst Frisieren ist für kleine Kinder bekanntlich oft ein heikles Thema, mit dem es sich auseinanderzusetzen gilt. Die Mähne eines Löwen scheint für Haar-Versuche sehr geeignet. Ein Äffchen lockt und drängt den König der Tiere, dessen Haarpracht verwildert ist, auf den Friseurstuhl. Waschen und Föhnen sind die ersten Stationen. Das kleine Friseuräffchen fühlt mit dem großen Tier mit, heitert auf, scheint zu kommentieren und auch sich lustig zu machen über die verschiedenen Verwandlungen, die mit Lockenwicklern, Schleifchen, Haarband, Zöpfen, mit Färben oder aufplusternden Frisuren, mit einer grauen Topffrisur oder auch mit Rastalocken der Löwe geduldig, fast hilflos über sich ergehen lässt. Denn sein Gesicht scheint durch die 14 Öffnungen mit ihren Haarvariationen durch. Am Schluss präsentiert der kleine Affe stolz die saubere und gepflegte natürliche Mähne des Herrn der Tiere, der sich aber wie wohl viele Kinder auch nur als Objekt behandelt fühlt. Die Kinder haben Spaß an den Verwandlungen des Aussehens. Der beigegebene Affe lädt zum Überlegen, Kommentieren und zum Lachen ein. Ab 2 Jahre geeignet.

Alle Inhaltstexte wurden von der Internetseite der Borromedien GmbH übernommen.