Mit der Bücherei auf den Spuren der "Schwedenfratze"
Auf den Spuren der "Schwedenfratze" wanderten 25 interessierte Leserinnen und Leser der Bücherei Dietkirchen am 12. Oktober 2013 durch Limburg. Unter der fachkundigen Leitung der Stadtführerin Birgid Eisenbach wurden die Schauplätze des historischen „Lympurg“-Romans von Horst Ch. Bracht aufgesucht und mit Zitaten aus dem Roman anschaulich gemacht. Als schließlich der Autor selbst sich der Gruppe anschloss und Schilderungen aus erster Hand beisteuerte, waren sich alle Beteiligten einig, dass der Roman viele Details der Limburger Altstadt und der Stadtgeschichte beleuchtet, die vielen bislang unbekannt waren.
Damit noch nicht genug, Bracht kündigte zwei weitere Fortsetzungen des Romans an und er wird am Bücherei-Wochenende in der Dietkircher Bücherei aus seinem neuen historischen Krimi lesen.
Rückblick: Bücherei-Wochenende 2013
Lese-Wanderung mit Gruselgeschichten
am Samstag, 9. November 2013
Die Gruselgeschichten lockten so viele Kinder an, dass die Lese-Wanderung in zwei Gruppen durchgeführt werden musste. Die Wanderung führte zum Spielplatz am Bummert, an die Lahn, in Schmitts Scheune in der Untergasse und schließlich zurück zur Lubentius-Basilika, wo allerdings die Kirchenglocken um 18 Uhr die Gruselgeschichte lautstark unterbrachen. Spannend waren nicht nur die Geschichten, sondern fast noch mehr das wandelnde Gespenst, das immer wieder auftauchte und verschwand...